Sie brauchen dringend Hilfe? 085 - 130 68 50
Risikoinventarisierung und -bewertung (RIE)
zurück

Risikoinventarisierung und -bewertung (RIE)

QHSE QHSE

Risikoinventarisierung und -bewertung (RIE)

Erhöhen Sie die Sicherheit und Geschäftskontinuität mit der Fine-Kinney-Methode

Eine Risikoinventur und -bewertung (RI&E) ist ein strukturierter Ansatz zur Identifizierung, Bewertung und Kontrolle potenzieller Gefahren und Risiken innerhalb einer Organisation. Die Durchführung einer RI&E trägt zur Verbesserung der Sicherheit, des Wohlbefindens der Mitarbeiter und der Geschäftskontinuität bei. Darüber hinaus handelt es sich für Unternehmen in den Niederlanden um eine gesetzliche Verpflichtung.

Die Fine-Kinney-Methode ist eine bekannte und effektive Methode zur Risikobewertung, die Sie bei der Durchführung einer RI&E verwenden können. Mit dieser Methode werden die Wahrscheinlichkeit, die Gefährdung und die Folgen jedes identifizierten Risikos bewertet. Dadurch wird die Festlegung von Prioritäten und die Umsetzung geeigneter Kontrollmaßnahmen erleichtert.

Durch die Durchführung einer RI&E mit der Fine-Kinney-Methode kann Ihre Organisation:

Identifizieren und bewerten Sie Gefahren und Risiken systematisch. Dies hilft bei der Entwicklung eines wirksamen Plans zu ihrer Kontrolle und Reduzierung.
Verbessern Sie die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter. Dies kann zu einer höheren Produktivität und weniger Fehlzeiten führen.
Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Verpflichtungen und Standards hinsichtlich der Arbeitsbedingungen einhält. Dies kann Ihren Ruf bei Kunden und Klienten verbessern.
Ihre Chancen auf mehr Aufträge und Umsatz steigen, denn ein RI&E mit der Fine-Kinney-Methode bereitet Ihre Organisation besser auf Ausschreibungen und Ausschreibungen vor, bei denen Sicherheitsanforderungen eine Rolle spielen.
Kurz gesagt: Die Durchführung einer RI&E mithilfe der Fine-Kinney-Methode trägt dazu bei, die Sicherheit und Geschäftskontinuität in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Darüber hinaus können die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und die Anwendung strukturierter Risikobewertungen Ihre Erfolgschancen bei Ausschreibungen und Beschaffungen erhöhen.

Rufen Sie uns direkt an

Brandwachthuren hat sich für die Implementierung und Aufrechterhaltung seiner ISO-9001-Zertifizierung die Expertise von QHSE Next gesichert. Der professionelle Ansatz und die umfassenden Kenntnisse im Qualitätsmanagement von QHSE Next haben eine solide Grundlage für das Erreichen und Aufrechterhalten höchster Standards bei der Leistungserbringung von Brandwachthuren geschaffen.

Henk Verhoef Betriebsleiter Brandwacht Huren B.V.

Wie wir arbeiten

  • 01

    Schritt 01

    Angebot anfordern

    Fordern Sie ein Angebot an, um einen Einblick in die Kosten und den Zeitaufwand für eine individuelle Beratung zu erhalten.

  • 02

    Schritt 02

    Risikoanalyse

    Lassen Sie potenzielle Gesundheits- und Sicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen identifizieren.

  • 03

    Schritt 03

    Maßgeschneiderte Strategie

    Überwachen, bewerten und optimieren Sie die umgesetzten Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit.

  • 04

    Schritt 04

    Durchführung

    Implementieren Sie die empfohlenen Unternehmenszertifikate in Ihrer Organisation.

  • 05

    Schritt 05

    Auswertung

    Überwachen, bewerten und optimieren Sie die umgesetzten Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie
QHSE Next kann Ihnen helfen,
Ihrer Risikoinventur und -bewertung

Rufen Sie uns direkt an

Standort ändern

Sie befinden sich derzeit auf der Netherlands Website. Sie finden uns auch in:
Schritt 1 von 2

Angebot anfordern

An welcher/n Dienstleistung(en) sind Sie interessiert?
Schritt 2 von 2

Angebot anfordern

Ihre Kontaktdaten

Danke für
Ihr Interesse!

Mehr erfahren

Also, {user.firstname}, das ist, was wir als Nächstes tun werden.

Oops!
Da ist etwas schiefgelaufen

Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten

Bleiben Sie informiert

Newsletter abonnieren